Trotz einiger “Grippefälle” konnte die gut besuchte Jahreshauptversammlung mit dem Beschluss einer komplett überarbeiteten Satzung sowie aller Ordnungen den Weg vorbereiten, um den Verein in das Vereinsregister eintragen zu lassen. Ein wesentliches neues Element ist hierbei die Aufwertung des Jugendbereiches. Nachdem mittlerweile ca. die Hälfte der Mitglieder Jugendliche sind, können diese neben den Jugendsprechern in ihrer Jugendversammlung am 01.02.07 nun erstmalig den Jugendwart selbst wählen und erhalten durch die neue Jugendordnung deutlich mehr Möglichkeiten und Verantwortung.
Zu Beginn der Veranstaltung konnte der bisherige 1. Vorsitzende Rüdiger Mönig die U16-Mannschft für ihre Leistungen ehren. Nach dem Titelgewinn in OWL gelang es Tobias Scharnowski, Markus Beer, Adrian Dacic, Roland Unruh, Lutz Deppermann und Alexander Pfaffenrot nicht nur sich über die NRW-Meisterschaften für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren: Auf diesen konnten sie auch stärker gesetzte Mannschaften aus Hamburg und Dresden besiegen.
Als Vorstand wurden gewählt:
1. Vorsitzender: Stephan Kluge
2. Vorsitzender: Patrick Wagner
Kassierer: Frank Kruze
Pressewart: Michael Erbe
Spielleiter: Stephan Grochtmann
Jugendwart: Wird durch Jugendversammlung am 01.02.2007 gewählt
Für die Planungen in diesem Jahr wurde auf die Stadtmeisterschaft hingewiesen (Ausschreibung in Kürze auf dieser Seite), sowie auf unser Schulschachturnier am 17. März in der Anne-Frank-Gesamtschule und den NRW-Meisterschaften der Grundschulen am 20. März in der Sporthalle des Schulzentrums Ost. Jede Hilfe bei diesen Veranstaltungen ist willkommen!!!(rm)